Jugend: Exploring Wilderness Sweden

Klares Wasser, Natur, Lagerfeuer, Sport, spannende Aktionen und vorwärtsgehen im Glauben - Hej Hjortsbergagården! Wir kommen! Das, was wie die neue IKEA-Kollektion klingt, kann zu einem unvergesslichen Sommererlebnis für Teenager und Jugendliche werden. Hjortsbergagården bietet alles, was man von einer Skadinavienreise erwartet. Auf den Spuren von „7 vs. Wild“ entdecken wir die Wälder Skandinaviens. Ob Kanutour, am See chillen oder eine Elchentdeckungstour durch die Wildnis: Für jeden ist was dabei.
Das wird ein absoluter Ausbruch aus dem Alltag. Perfekt, um Jesus neu oder zum ersten Mal kennenzulernen. Als Mitarbeiterteam laden wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, täglich die Bibel mit zu entdecken. Wir machen zusammen Worship und setzen uns mit den Geschichten des Alten und Neuen Testaments auseinander.
Datum: 16.07.–29.07.2024
Ort: Hjortsbergagården – Smaland, Schweden
Leitung: Julia Beil
Informationen zur Mitarbeit bei Jugendfreizeiten
Hier haben wir alle relevanten Informationen zur Mitarbeit unseren Jugendfreizeiten zusammengestellt.
Der Ablauf der verschiedenen Freizeiten ist unterschiedlich, die Vision gleich: Wir möchten Kindern und Jugendlichen auf kreative Weise die Bibel näherbringen und ihnen Jesus Christus lieb machen.
Ob Reitfreizeit, Sommerlager oder Action-Camp: Zusammen als Mitarbeiterteam gestalten wir gemeinsam die gesamte Freizeit mit Bibelarbeiten, Aktionen, Ausflügen, Spielen, Workshops und anderen Elementen.
Du arbeitest nach deinen Fähigkeiten und Interessen im Team mit, verbringst die Freizeit mit den Teilnehmern, hast ehrliches Interesse an ihnen und baust so zu ihnen eine vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Vorbereiten der Bibel-Einheiten (auf den Reitfreizeiten „Bibeltreff“).
- Erstellen von Gesprächsnotizen für die Kleingruppenarbeit.
- Planung der Tagesgestaltung; dazu gehören unter anderem Kreativ- und Sportangebote.
- Überlegen und Vorbereiten eines Nachmittags- oder Abendprogramms.
- Zusammensuchen, Organisieren und Einpacken der notwendigen Materialien für das Tages- und Abendprogramm.
- Eine Bibellese-Gruppe mit Freizeit-Teilnehmern leiten.
- Tages- und Abendprogramme durchführen bzw. Hilfestellung bei der Durchführung leisten.
- Bastel-, Spiel- oder Sportgruppen leiten bzw. Hilfestellung bei der Durchführung leisten.
- Praktische Aufgaben wie Tischdienst oder Vorbereiten eines Raumes für den nächsten Programmpunkt übernehmen.
- Wahrnehmen der Aufsichtspflicht, um dadurch die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
- Vorher getroffene Absprachen umsetzen und besondere Aufgaben wahrnehmen.
- Darauf achten, dass Kinder und Jugendliche vereinbarte Regeln einhalten.
- Offen sein für Fragen und Probleme der Kinder und Jugendlichen.
- Bereit sein, mit Kindern und Jugendlichen Gespräche über den Glauben zu führen, ihnen zu helfen, Jesus Christus kennenzulernen bzw. sich für ein Leben mit ihm zu entscheiden.
- Auf ein Vorbereitungstreffen, bei dem du dein Team kennenlernst und gemeinsam mit ihm die Freizeit vorbereitest,
- eine tolle Teamgemeinschaft,
- Erfahrungen in der Arbeit sammeln, die dich persönlich und auch in deiner Gemeinde weiterbringen,
- ein geniales Danke-Wochenende als Nachtreffen im November.
- Deine Anreise solltest du selbst organisieren und finanzieren
- Deine Teilnahme kostet dich nichts. Wenn du dich vor Ort mit einem freiwilligen Beitrag an den Kosten für Unterkunft und Verpflegung beteiligen möchtest, kannst du gerne einen Betrag spenden.
Wichtige Downloads
Diese Dokumente sind wichtig für die Anmeldung.
Weitere Informationen
Für Rückfragen steht dir unser Team im Bibellesebund-Zentrum gerne zur Verfügung.
Mira Reiß
Freizeit-Verwaltung
Bibellesebund-Zentrum
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Büro: +49 2261 54958-10
Anja Ritterskamp
Freizeit-Verwaltung
Bibellesebund-Zentrum
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Büro: +49 2261 54958-30