Familie: Österreich mit der ganzen Familie

Die Hohen Tauern sind ein einmaliges Naturjuwel – die letzte große Wildnis Mitteleuropas. Zweifellos zählt die Venedigergruppe mit ihren weit ausladenden Gletscherströmen zu den eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Alpen. Wir erleben die wunderschöne Bergwelt der Hohen Tauern von unserem herausragend gelegenen Familienhotel, dem Venedigerhof, in 1200 m Höhe her. Das atemberaubende Bergpanorama bewundern wir vom Südhang aus. Ein erhebender Fleck Erde, der uns die Größe Gottes vor Augen führt.

In der wunderschönen Berglandschaft der Alpen mit der eigenen Familie Urlaub machen und gleichzeitig den eigenen Glauben vertiefen und fördern – das wollen wir als Mitarbeiterteam Familien ermöglichen. Ein buntes Programm für die die unterschiedlichen Generationen, gemeinsamer Lobpreis, spannende Tagesausflüge, tolle Gemeinschaft und eine besondere Zeit mit Gott – das bietet unsere Familienfreizeit in Österreich.

Datum: 03.08.–15.08.2024

Ort: Neukirchen, Österreich

Leitung: Bernd und Brigitte Willerding

Informationen zur Mitarbeit bei Familienfreizeiten

Hier haben wir alle relevanten Informationen zur Mitarbeit bei Familienfreizeiten zusammengestellt.

Was erwartet dich?

Der Ablauf und das Programm der Familienfreizeiten des Bibellesebundes ist unterschiedlich und geprägt durch den Ort und die Leitung der Freizeit. Ob Berge in Österreich oder das Meer in Kroatien, dich erwarten ein abwechslungsreiches Programm, tägliche Mitarbeitertreffen, Ausflüge, gemeinsame Mahlzeiten und Programme für unterschiedliche Altersgruppen.
Als Mitarbeiter in einer der Gruppen (3–6 Jahre, 7–12 Jahre oder 13–17 Jahre) bist du für die Gestaltung des Programms am Vormittag und Abend verantwortlich. Je nach Gruppengröße und Alter arbeitest du alleine oder zusammen mit einem weiteren Mitarbeiter.

Aufgaben im Vorfeld der Freizeit
  • Vorbereiten der Freizeit zusammen mit den anderen Gruppenleitern und der Freizeitleitung. Das geschieht in der Regel durch ein Vortreffen oder eine Telefonkonferenz.
  • Planung des Gruppenprogramms. Dazu gehört das gesamte Programm (vormittags und abends jeweils 90 Minuten) in einer Altersgruppe mit Bibelarbeit, Spielen, Bastelangeboten, Gutenachtgeschichte etc.
  • Zusammensuchen, Organisieren und Einpacken der notwendigen Materialien für das Vormittags- und Abendprogramm.
Aufgaben vor Ort
  • Das Vormittags- und Abendprogramm leiten und durchführen.
  • An den Mitarbeitertreffen teilnehmen.
  • Wahrnehmen der Aufsichtspflicht während der Gruppenzeiten, um dadurch die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
  • Offen sein für Fragen und Probleme der Kinder und Jugendlichen.
  • Bereit sein, mit Kindern und Jugendlichen Gespräche über den Glauben zu führen, ihnen zu helfen, Jesus Christus kennenzulernen bzw. sich für ein Leben mit ihm zu entscheiden.
Darauf kannst du dich freuen
  • Eine tolle Team- und Freizeitgemeinschaft,
  • Erfahrungen in der Arbeit sammeln, die dich auch in deiner Gemeinde weiterbringen,
  • ein geniales Danke-Wochenende als Nachtreffen im November.
Was noch wichtig zu wissen ist
  • Deine Anreise solltest du selbst organisieren und finanzieren.

Wichtige Downloads

Diese Dokumente sind wichtig für die Anmeldung.

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht das Freizeitverwaltungsteam im Bibellesebund-Zentrum zur Verfügung.

x

Mira Reiß

Freizeit-Verwaltung

Bibellesebund-Zentrum

Lockenfeld 2

51709 Marienheide

Büro: +49 2261 54958-10

x

Anja Ritterskamp

Freizeit-Verwaltung

Bibellesebund-Zentrum

Lockenfeld 2

51709 Marienheide

Büro: +49 2261 54958-30

Zurück